SIE HABEN GEWÄHLT:
BUCH UND AUTORIN FÜR 2025 STEHEN FEST!

Das rot-orangene Buchcover vom Dmitrij Kapitelmans Roman "Russische Spezialitäten". Neben Romantitel und Autorenname ist ein gezeichneter Fisch zu sehen, der in einer Zeitung verpackt wurde, aus der er halb heraussragt

Mareike Fallwickl skizziert in diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.

zum Verlag

Mareike Fallwickl debütierte 2018 mit Dunkelgrün fast schwarz, 2019 folgte Das Licht ist hier viel heller. Die Wut, die bleibt (2022) war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum, kam bei den Salzburger Festspielen auf die Bühne und wird fürs Kino verfilmt. Und alle so still (2024) gelangte in die Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste und wird ebenfalls an verschiedenen Theatern inszeniert. Mareike Fallwickl lebt im Salzburger Land und setzt sich online wie offline für Literaturvermittlung ein, mit Fokus auf weiblichen und diversen Erzählstimmen.

NEU in der Buchhandlung Ihres Vertrauens in den Formaten:

Gebunden
für 22 €

Taschenbuch
für 14 €

E-Book
für 9,99 €

Hörbuch
für 20,95 €

oder GEBRAUCHT über folgende Kanäle:

Ausleihe in
der Bibliothek

Wanderbücher
des LHB

Geteilt mit
Freund*innen oder weitergegeben in Bücherschränken

T-Shirts, Tassen & mehr im Shop des Verlags

Bereits gelesene Exemplare können gern zur Weitergabe im Literaturhaus abgegeben werden.

Der Roman ist ebenfalls erhältlich in:

Ergänzende Leseempfehlungen der Autorin:

Angry Female Book Club – Leseliste #1

Angry Female Book Club – Leseliste #2

Angry Female Book Club – Leseliste #3

Angry Female Book Club – Leseliste #4

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem General-Anzeiger vom 22. September 2025 lesen.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem General-Anzeiger vom 19. Juli 2025 lesen.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Newsletter vom 23. Juni 2025 lesen. Künftige Newsletter hier abonnieren.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem General-Anzeiger Bonn vom 02. Juni 2025 lesen.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem General-Anzeiger Bonn vom 07. Mai 2025 lesen.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem Börsenblatt vom 08. Mai 2025 lesen.

Artikel aus dem General-Anzeiger vom 25.4.2025

Hier Artikel aus dem General-Anzeiger Bonn vom 25. April 2025 lesen.