DER AUSWAHLPROZESS
Gemeinsam lesen statt einsam lesen: Um möglichst viele Menschen in die Buchauswahl mit einzubeziehen, gab es diesmal statt einer Jury-Entscheidung einen breit aufgestellten, mehrstufigen Prozess:
LONGLIST
Um vielfältige Vorschläge zu sammeln, wandten wir uns an die Vielleser*innen: Bis zum 30. April bat das Literaturhaus seine Vereinsmitglieder, private lokale Lesekreise und Bonner Bibliotheken und die örtlichen Buchhandlungen um ihre Wünsche für Autor*innen und Titel 2025.
SHORTLIST
Bis zum 31. Mai hatten die Bonner Bürger*innen die Qual der Wahl: Ihre Stimme für einen der drei Finalisten! Abstimmen konnten Sie online oder per Murmel in der Stadtbibliothek.