STADTPROJEKT 2025

Die Projektidee »Eine Stadt liest ein Buch« zieht weltweit Kreise, seit sie um die letzte Jahrtausendwende in den USA geboren wurde. Auch in Deutschland ist sie aus dem Kulturleben vieler Städte nicht mehr wegzudenken. Vom Literaturhaus Bonn anlässlich seines zehnten Geburtstags initiiert, stieg 2021 unter der Schirmherrschaft von OB Katja Dörner eine erste erfolgreiche BONN LIEST EIN BUCH-Runde: Zahlreiche Bonner*innen lasen und diskutierten Juli Zehs ÜBER MENSCHEN: im Rahmen von Lesekreisen, Wanderbüchern, Hashtags, einem literarischen Quartett im Base Camp und einer digitalen Abschlusslesung mit der Autorin selbst – das Ganze begleitet vom Bonner General-Anzeiger als Medienpartner.

Das Literaturhaus Bonn dient hierbei als Knotenpunkt und Ansprechpartner: Wir sammeln die in der Stadt entstehenden Aktionen auf der Projektplattform, stehen Ihnen mit Rat und Erfahrung bei der Planung Ihres BLEB-Events zur Seite und bilden – u.a. mit unserem Literarischen Quartett sowie der abschließenden Autor*innenlesung – eine Rahmenhandlung.

Im Büro des Literaturhaus Bonn wird das Projekt betreut durch die Kollegin Nina Waldmüller. Sie ist bestens vertraut mit der Literatur, der Stadt und den Herausforderungen des Veranstaltungsmanagements: Sollten Sie also Fragen zum Projekt, der inhaltlichen Ausrichtung oder der praktischen Umsetzung haben, melden Sie sich gerne unter bleb@literaturhaus-bonn.de und wir stehen Ihnen mit professionellem Rat zur Seite.