BONN LIEST EIN BUCH 2023
Eine Stadt.
Eine Wahl.
Ein Buch.
Gemeinsam lesen statt einsam lesen!
MÄRZ = LONGLIST
Wir wenden uns an die Vielleser*innen: Bis zum 31.3. bittet das Literaturhaus Bonn seine Vereinsmitglieder, private lokale Lesekreise und Bonner Bibliotheken um ihre Wünsche für Autor*innen und Titel 2023.
APRIL = SHORTLIST
Die Bonner Buchhandlungen geben bis zum 30.4. ihre Stimme für die Finalisten ab: wer kann schließlich besser einschätzen, welche Lektüren in Bonn besonders gut ankommen, als unsere Buchhändler*innen?
MAI = AUSWAHL
Für die entscheidende Phase kommt die ganze Stadt ins Spiel: Den ganzen Mai über können alle Bonner*innen hier und in ihrer lokalen Buchhandlung eine Stimme für ihren Favoriten abgeben und bestimmen, welcher Titel gewinnt.
DIE ZWEITE RUNDE BLEB 2023 BEGINNT:
Hier GA-Artikel lesen!

Grußwort der Oberbürgermeisterin
der Stadt Bonn
Eine Idee aus den USA kommt nun auch nach Bonn. Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat das Literaturhaus Bonn die Organisation und Federführung des Projektes „Bonn liest ein Buch“ übernommen. Alle Menschen in unserer Stadt sind aufgerufen, das Buch, das die Jury ausgewählt hat, zu lesen, persönliche Eindrücke zu teilen und mit anderen darüber in Austausch zu kommen. Nach dem Motto „Gemeinsam lesen statt einsam lesen“ wird es im Herbst viele Aktionen, Lesungen und Vorträge rund um das Buch und die Autorin oder den Autor geben, um das Projekt „Bonn liest ein Buch“ mit Leben zu füllen. Werden Sie kreativ und beteiligen Sie sich mit einer eigenen Idee am Programm.
Als Oberbürgermeisterin und Schirmherrin freue ich mich sehr auf dieses Projekt in unserer Stadt. Lesen verbinde ich nicht nur mit einer persönlichen Auszeit, auch die Leseabende mit meinem Sohn haben bleibenden Wert. Ich möchte Sie dazu ermuntern, das von der Jury gewählte Buch zu lesen, gerne gemeinsam mit der Familie oder im Freundeskreis. Tragen Sie dazu bei, dass „unser“ Buch zum Stadtgespräch wird, darauf freut sich
Ihre
Katja Dörner
WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE NACHRICHT
Bonn Liest Ein Buch ist ein Projekt des Literaturhaus Bonn.
Wir bedanken uns für die Förderung durch das Kulturamt der Stadt Bonn und bei unserem Medienpartner für die begleitende Berichterstattung.

