Welches wird unser Buch des Jahres?

Eine Stadt.

Ein*e Autor*in.

Ein Buch.

BONN LIEST EIN BUCH GEHT IN DIE DRITTE RUNDE

Gemeinsam lesen, statt einsam lesen: Auch in diesem Jahr möchten wir wieder möglichst viel(seitig)e Bonner und Bonnerinnen einladen, sich am Projekt EINE STADT LIEST EIN BUCH zu beteiligen. Sie haben die Qual der Wahl: Welchen Roman wollen wir in 2025 gemeinsam lesen und besprechen? Der Auswahlprozess beginnt in Kürze.

VORSCHLÄGE

Im April wenden wir uns an die Viellesenden: Bonner Bibliotheken, Buchhandlungen und Lesekreise sind gemeinsam mit den Mitgliedern des Literaturhaus Bonn aufgerufen, Vorschläge für unsere Lektüre einreichen.

VOTING

Im Mai gehen dann die drei häufigst genannten Romane in das öffentliche Final-Voting, bei dem alle Bonner*innen online ihre Stimme für ihren Lieblingstitel abgeben. Wird es spannend, historisch oder hochliterarisch? Sie entscheiden!

VERKÜNDUNG

Im Juni verkünden wir das glückliche Gewinner-Buch und verbinden damit die Einladung an alle Interessierten, sich mit kreativen Ideen am Projekt zu beteiligen: In jedem Werk gibt es dutzende Inspirationen, die wir gemeinsam finden werden: im Buch UND in der Stadt.

BLEiBen Sie auf dem Laufenden!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und sind stets über alle BLEB-Termine informiert!

DANN SIND SIE GEFRAGT!

In diesem Jahr möchten wir besonders auf den DIY-Charakter des Projekts hinweisen und Sie ermutigen, das Projekt als Netzwerk- und Austauschplattform zu nutzen. Werden Sie also kreativ! Das Literaturhaus Bonn dient als Knotenpunkt und Ansprechpartner: Hier sammeln und präsentieren wir die in der Stadt entstehenden Aktionen, stehen Ihnen mit Rat und Erfahrung bei der Planung Ihres BLEB-Events zur Seite und bilden eine Rahmenhandlung.

MITLESEN = MITMACHEN

Lesen Sie los und lassen sich inspirieren, wie das Buch und seine Themen die Stadt beleben könnte. Dabei muss es sich nicht um eine klassische Literaturveranstaltung handeln: Wie wäre es, die Szenen des Buches mit dem nächsten Straßen- oder Sportfest zu verbinden, in Ihrem Malkurs gestalterisch zu bearbeiten oder in Ihrer Gastronomie einen Themen-Cocktail zu kreieren?

WANDERBÜCHER

Wir senden zwei Exemplare auf Wanderschaft durch die Hände möglichst vieler Bonner*innen. Sie sind eingeladen, sich mit Ihren Gedanken, Anmerkungen und Kritzeleien im Roman und dem dazugehörigen Notizbuch auszutoben, um so unser einmaliges Zeitdokument entstehen zu lassen.

ABSCHLUSSLESUNG

Wir hoffen, den*die Autor*in unseres Stadtromans zum Jahresende zu einem großen Projektabschluss im Saal im Haus der Bildung begrüßen zu dürfen. Nachdem wir monatelang diskutiert haben, bekommen Sie hier selbst die Chance, den*die Autor*in zum Roman zu befragen.

Vielfalt und Diskussionsbedarf: perfekter Lesestoff für Bonn Liest ein Buch!

In den letzen Runden lasen wir »ÜBER MENSCHEN« von Juli Zeh und »DSCHINNS« von Fatma Aydemir

Grußwort der Oberbürgermeisterin
der Stadt Bonn

Eine Idee aus den USA kommt nun auch nach Bonn. Aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens hat das Literaturhaus Bonn die Organisation und Federführung des Projektes „Bonn liest ein Buch“ übernommen. Alle Menschen in unserer Stadt sind aufgerufen, das Buch, das die Jury ausgewählt hat, zu lesen, persönliche Eindrücke zu teilen und mit anderen darüber in Austausch zu kommen. Nach dem Motto „Gemeinsam lesen statt einsam lesen“ wird es im Herbst viele Aktionen, Lesungen und Vorträge rund um das Buch und die Autorin oder den Autor geben, um das Projekt „Bonn liest ein Buch“ mit Leben zu füllen. Werden Sie kreativ und beteiligen Sie sich mit einer eigenen Idee am Programm. 
Als Oberbürgermeisterin und Schirmherrin freue ich mich sehr auf dieses Projekt in unserer Stadt. Lesen verbinde ich nicht nur mit einer persönlichen Auszeit, auch die Leseabende mit meinem Sohn haben bleibenden Wert. Ich möchte Sie dazu ermuntern, das von der Jury gewählte Buch zu lesen, gerne gemeinsam mit der Familie oder im Freundeskreis. Tragen Sie dazu bei, dass „unser“ Buch zum Stadtgespräch wird, darauf freut sich

 

Ihre
Katja Dörner

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE NACHRICHT

6 + 6 =

Bonn Liest Ein Buch ist ein Projekt des Literaturhaus Bonn.

Wir bedanken uns für die Förderung durch das Kulturamt der Stadt Bonn und bei unserem Medienpartner für die begleitende Berichterstattung.

Logo des General-Anzeiger Bonn
Logo der Stadt Bonn.